Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Compimelan
  • Start
  • Reiseziele
  • Services
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
Start → Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Januar 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen

Compimelan
Am Hülsberg 44
28205 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 421 8977918
E-Mail: [email protected]
(nachfolgend "Veranstalter" genannt)

und dem Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Reisender" genannt) über die Vermittlung und Durchführung von Reiseleistungen.

1.2 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle von Compimelan angebotenen Leistungen, insbesondere:

  • Reiseführungen und Stadtführungen
  • Organisierte Gruppenreisen
  • Kulturelle Touren und Exkursionen
  • Individuelle Reiseplanung und -beratung
  • Vermittlung von Unterkünften und Transportleistungen

2. Vertragsschluss

2.1 Angebot und Buchung

Die Darstellung der Reiseleistungen auf unserer Website, in Katalogen oder anderen Medien stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).

Der Kunde gibt durch seine Buchung (telefonisch, per E-Mail, schriftlich oder über die Website) ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Reisevertrags ab.

2.2 Vertragsbestätigung

Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche oder elektronische Bestätigung (Buchungsbestätigung) zustande. Bei telefonischen Buchungen erfolgt die Bestätigung unverzüglich per E-Mail oder Post.

2.3 Buchung durch Dritte

Wird die Buchung für andere Personen vorgenommen, haftet der Buchende als Vertragspartner für alle Verpflichtungen aus dem Reisevertrag, wenn er eine entsprechende Verpflichtungserklärung abgegeben hat.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Preise

Die angegebenen Preise verstehen sich pro Person bzw. pro Gruppe, wie in der jeweiligen Leistungsbeschreibung angegeben. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

3.2 Zahlungsmodalitäten

Bei Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn zu zahlen. Bei Buchungen innerhalb von 4 Wochen vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort fällig.

3.3 Zahlungsverzug

Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig, sind wir berechtigt, nach Mahnung und Setzen einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und Stornogebühren zu berechnen.

4. Leistungen

4.1 Leistungsumfang

Der Umfang der vertraglich geschuldeten Leistungen ergibt sich aus der Buchungsbestätigung und den jeweiligen Leistungsbeschreibungen. Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

4.2 Änderungen der Leistungen

Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrags, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen.

5. Rücktritt und Kündigung

5.1 Rücktritt durch den Kunden

Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt wird mit Zugang der Rücktrittserklärung bei uns wirksam. Wir empfehlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.

5.2 Stornogebühren

Bei einem Rücktritt fallen folgende Stornogebühren an:

  • Bis 30 Tage vor Reisebeginn: kostenfrei
  • 29 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 25% des Reisepreises
  • 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 50% des Reisepreises
  • 7 bis 1 Tag vor Reisebeginn: 80% des Reisepreises
  • Am Reisetag oder bei Nichterscheinen: 90% des Reisepreises

5.3 Rücktritt durch den Veranstalter

Wir können vom Vertrag zurücktreten, wenn:

  • Die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird (Absage bis spätestens 2 Wochen vor Reisebeginn)
  • Der Kunde trotz Mahnung und Nachfristsetzung den Reisepreis nicht zahlt
  • Höhere Gewalt oder andere außergewöhnliche Umstände die Durchführung der Reise unmöglich machen

6. Umbuchungen

Umbuchungswünsche des Kunden werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Für Umbuchungen, die nicht in unserem Verschulden liegen, berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 50€ pro Umbuchung. Umbuchungen sind nur bis 14 Tage vor Reisebeginn möglich.

7. Ersatzpersonen

Der Kunde kann bis zum Reisebeginn verlangen, dass statt seiner eine Ersatzperson in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Wir können dem Eintritt der Ersatzperson widersprechen, wenn diese den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt. Kunde und Ersatzperson haften als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt der Ersatzperson entstehenden Mehrkosten.

8. Pflichten des Reisenden

8.1 Mitwirkungspflichten

Der Reisende ist verpflichtet:

  • Sich über Einreise-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsbestimmungen zu informieren
  • Rechtzeitig zu den vereinbarten Terminen und Treffpunkten zu erscheinen
  • Den Weisungen der Reiseleitung zu folgen
  • Andere Teilnehmer nicht zu belästigen oder zu gefährden
  • Bei Reisemängeln unverzüglich Abhilfe zu verlangen

8.2 Mängelanzeige

Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, kann der Reisende Abhilfe verlangen. Der Reiseleiter oder die örtliche Vertretung sind verpflichtet, für Abhilfe zu sorgen, wenn dies möglich und zumutbar ist. Unterlässt es der Reisende schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein.

9. Haftung des Veranstalters

9.1 Haftungsumfang

Wir haften für die gewissenhafte Vorbereitung der Reise und die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger. Für Leistungen, die wir nur vermitteln (z.B. Ausflüge, Mietwagen, Eintrittskarten), haften wir nur für die ordnungsgemäße Vermittlung.

9.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird.

9.3 Ausschluss

Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind oder wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.

10. Reiseversicherung

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung und einer Reisekrankenversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten erhalten Sie bei der Buchung.

11. Verjährung

Ansprüche nach § 651d ff. BGB verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte.

12. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahe kommt.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Reisevertrag ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Gerichtsstand ist Bremen, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder seinen allgemeinen Gerichtsstand nicht im Inland hat.

14. Verbraucherschlichtung

Für die Beilegung von Streitigkeiten können Sie sich an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. (söp), Fasanenstraße 81, 10623 Berlin, www.soep-online.de wenden. Wir sind zur Teilnahme an diesem Schlichtungsverfahren verpflichtet.

Stand: Januar 2025

Compimelan

Ihr vertrauensvoller Partner für unvergessliche Deutschland-Erlebnisse seit 2008.

Services

  • Reiseführung
  • Gruppenreisen
  • Kulturtouren
  • Individuelle Planung

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Am Hülsberg 44
28205 Bremen

+49 421 8977918

© 2025 Compimelan. Alle Rechte vorbehalten.